Hoher Besuch auf der Baustelle der Zukunft – OB Katja Dörner bei Blatzheim Bau
Am Freitag, 5. September 2025, hatten wir besonderen Besuch in unserem Standort in Bonn-Pennenfeld: Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Wirtschaftsförderin Victoria Appelbe machten im Rahmen ihrer Unternehmens-Tour Halt bei der Hans Blatzheim Bauunternehmung GmbH & Co. KG.
Geschäftsführer Frank Nolden und unsere kaufmännische Leiterin Nadine Rheinwald begrüßten die Gäste – selbstverständlich nicht mit Helm und Kelle, sondern mit offenen Gesprächen über die Themen, die die Bonner Bauwirtschaft aktuell bewegen: Tempo im Bau, digitale Prozesse – und darum, wie man gemeinsam Bonn weiter baut.
Gespräch über Tempo im Bau
Eines der zentralen Themen war die Beschleunigung von Prozessen. Frau Dörner berichtete, dass die Stadt Bonn derzeit auf digitale Verfahren bei Bauanträgen setzt – ein Schritt, den wir als Bauunternehmen natürlich mit Spannung und einem Augenzwinkern begrüßen: Wenn die digitalen Prozesse so reibungslos laufen wie unsere Baustellenorganisation, dann kann Bonn sich auf schnellere Ergebnisse freuen.
Darüber hinaus stellte die Oberbürgermeisterin das Arbeitsprogramm „Wohnen in Bonn“ vor, das Lösungen für die Herausforderungen des Wohnungsmarktes entwickeln soll. Für uns als regional verankerten Baupartner mit über 90 Jahren Erfahrung ist klar: Nur im engen Austausch zwischen Stadt, Verwaltung und Bauunternehmen lassen sich die Herausforderungen wirklich meistern.
Mehr als 90 Jahre Erfahrung – und kein bisschen müde
Seit unserer Gründung 1931 stehen wir für zuverlässiges Bauen in Bonn und der Region – vom klassischen Rohbau über Holz-Hybrid-Bauten bis hin zum schlüsselfertigen Projekt. Mit rund 60 Mitarbeitenden und einem aktiven Ausbildungsprogramm investieren wir nicht nur in Bauwerke, sondern auch in die nächste Generation Fachkräfte.
Zu unseren Projekten zählen Wohngebäude, Schulen, Krankenhäuser, Sportstätten und zuletzt der energieeffiziente Büro-Campus an der Justus-von-Liebig-Straße in Bonn-Dransdorf, wo unter anderem die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bereits eingezogen ist.
Ein Besuch mit Mehrwert
Der Austausch mit Frau Dörner und Frau Appelbe war für uns ein wichtiger Impuls – und auch ein Zeichen der Wertschätzung für das Bauhandwerk in Bonn. Und wer weiß: Vielleicht geht der nächste Bauantrag dank Digitalisierung bald genauso flott durch wie ein frisch gegossener Betonboden.
Den offiziellen Bericht der Stadt Bonn finden Sie hier:
Mehr als 90 Jahre Bauerfahrung für Bonn und die Region